

SharePoint Alternative – Klar, übersichtlich und flexibel
Viele Organisationen arbeiten mit SharePoint, merken jedoch im Alltag, dass die Plattform umfangreich und komplex ist. Informationen verteilten sich über verschiedene Bereiche, Strukturen wachsen unkontrolliert, und neue Mitarbeitende benötigen viel Zeit, um sich zurechtzufinden. Wenn Wissen zwar vorhanden ist, aber nicht dort gefunden wird, wo es gebraucht wird, entstehen Mehraufwände und wiederkehrende Abstimmungsrunden.
Eine einfachere Lösung konzentriert sich nicht auf möglichst viele Funktionen, sondern darauf, Wissen verständlich zu ordnen und gemeinsam nutzbar zu machen. Concluster bietet eine klar strukturierte Wissensplattform, die Teams dabei unterstützt, Abläufe zu dokumentieren, Informationen bereitzustellen und Wissen langfristig arbeitsfähig zu halten – ohne komplexe Einrichtung oder technische Vorkenntnisse.
Warum Organisationen nach einer Alternative zu SharePoint suchen
SharePoint ist für viele Szenarien geeignet, doch im praktischen Wissensmanagement zeigen sich häufig wiederkehrende Herausforderungen:
Inhalte werden unübersichtlich, wenn keine klare Struktur vorgegeben ist
Mitarbeitende speichern Dokumente an unterschiedlichen Orten
Prozesswissen wird nicht systematisch dokumentiert
Das interne Arbeiten wird abhängig von einzelnen Personen
Neue Mitarbeitende müssen sich lange einarbeiten, bevor sie produktiv werden
Ein Wissenssystem sollte Entlastung schaffen, nicht neue Komplexität.
Eine Wissensplattform, die Teams im Alltag unterstützt
Concluster bietet einen Ort, an dem Wissen in klaren Strukturen abgelegt, weiterentwickelt und wiedergefunden werden kann.
Im Fokus stehen Übersichtlichkeit, Verständlichkeit und gemeinsame Nutzung.
Vorteile:
Inhalte lassen sich ohne Vorwissen erstellen und pflegen
Strukturen bleiben nachvollziehbar und wachsen kontrolliert
Dateien und Informationen sind direkt in den Arbeitskontext eingebettet
Teams orientieren sich an einem gemeinsamen Wissensstand
Wissen bleibt erhalten, auch wenn Rollen wechseln
So entsteht eine Wissensbasis, die im täglichen Arbeiten genutzt wird – nicht nur abgelegt wird.
Was Concluster besonders auszeichnet
Die Plattform wurde mit dem Ziel entwickelt, Wissen für alle nutzbar zu machen – unabhängig von technischer Erfahrung.
Dabei konzentriert sich Concluster auf das Wesentliche:
Keine Installation notwendig – Nutzung direkt im Browser
Übersichtliche Navigation statt verschachtelter Strukturen
Schnelle Auffindbarkeit durch klare Begriffe und Gliederung
Datenspeicherung vollständig innerhalb der EU
Flexible Rechtevergabe, angepasst an Rollen und Teams
Die Lösung ist nicht nur funktional, sondern verständlich und praxistauglich.
Einführung ohne aufwendige Implementierung
Ein funktionierendes Wissenssystem entsteht durch kontinuierliche Entwicklung, nicht durch einmalige Projekte.
Concluster erleichtert den Einstieg, indem bestehende Dokumente übernommen und schrittweise strukturiert werden können.
Empfehlung für einen sinnvollen Start:
Mit Bereichen beginnen, die häufig nachgefragt werden
Strukturen gemeinsam im Team definieren
Inhalte kurz, klar und verständlich formulieren
Verantwortlichkeiten für Pflege und Aktualisierung festlegen
So bleibt das System lebendig und nützlich.
Häufige Fragen
Kann man Inhalte aus bestehenden Systemen übernehmen?
Ja, bestehende Dokumente können integriert und in verständliche Strukturen überführt werden.
Ist die Nutzung auch ohne IT-Kenntnisse möglich?
Ja. Die Bedienung ist bewusst einfach gehalten.
Wie wird die Datensicherheit gewährleistet?
Daten werden innerhalb der EU gespeichert und verschlüsselt übertragen.
Sie möchten wissen, ob Concluster für Ihre Organisation geeignet ist?
Wir begleiten Sie bei der Einschätzung und beim Einstieg.
Kostenlos testen und direkt starten
Jetzt unverbindlich ausprobieren



















